Kinder haben individuelle Bedürfnisse und Interessen, die wir annehmen und ernst nehmen. Durch die Arbeit mit dem offenen Konzept schaffen wir für sie die Bedingungen, die Welt in ihrem eigenen Tempo zu erforschen und zu verstehen. Durch das Erleben der eigenen Stärken und Schwächen, der Äußerung der eigenen Meinung und dem Fällen eigener Entscheidungen entwickeln sich die Kinder zu eigenständigen Persönlichkeiten.
In unserem offenen Konzept sind nicht 2 Erzieher/innen für 25 Kinder zuständig, sondern mindestens 8 Erzieher/innen für 50 Kinder. Dadurch haben wir die Möglichkeit, alters- und themenspezifische Angebote in kleinen Gruppen durchzuführen (siehe auch "Fachräume").
Im Moment überarbeiten wir das Konzept- in Kürze wird die neueste Version für Sie bereit stehen!
Kindergarten Plus ist ein von der Deutschen Liga für das Kind entwickelte Präventionsprogramm zur Stärkung der kindlichen Persönlichkeit.
Es richtet sich an vier- bis fünfjährige Kinder in Kindertageseinrichtungen.
Das Programm besteht aus neun Bausteinen (Modulen) für die Kinder sowie begleitenden Elternmaterialien.
Mit Kindergarten Plus wird die soziale, emotionale und geistige Bildung der Kinder gestärkt und gefördert.
(Stand 02/2021)